Die beste Zeit, um Machu Picchu mit optimalem Wetter zu besuchen, ist von Mai bis September. In diesen Monaten ist die Wahrscheinlichkeit für Regen am geringsten, und die Temperaturen sind angenehm. Besonders der Juni und Juli gelten als Hochsaison und ziehen viele Touristen an, daher empfiehlt es sich, frühzeitig zu buchen.
Die Trockenzeit bietet nicht nur ideales Wetter, sondern auch klare Sicht auf die beeindruckenden Ruinen und die umliegenden Berge. Die Temperaturen schwanken tagsüber zwischen 20 und 25 Grad Celsius, während es nachts kühler werden kann. Schichten von Kleidung sind daher ratsam, um sich an wechselnde Wetterbedingungen anzupassen.
Für diejenigen, die weniger Menschenmengen bevorzugen, sind die Monate Mai und September ideal, da sie weniger Touristen anziehen. In diesen Monaten können Reisende die atemberaubende Landschaft und die historische Stätte in einem ruhigeren Ambiente genießen.
Es ist auch wichtig, sich im Voraus über die Eintrittskarten zu informieren, da die Kontingente begrenzt sind. Die Tickets können online oder vor Ort in Cusco erworben werden. Um das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen, ziehen Sie in Betracht, einen lokalen Führer zu engagieren, der Ihnen tiefere Einblicke in die Geschichte und Kultur von Machu Picchu geben kann.
Die Anreise nach Machu Picchu erfolgt in der Regel über Cusco, gefolgt von einer Zugfahrt nach Aguas Calientes. Planen Sie mindestens einen Tag in Cusco ein, um sich an die Höhe zu gewöhnen und die Stadt zu erkunden. Denken Sie daran, ausreichend Wasser und Snacks mitzunehmen, da die Wanderungen rund um die Ruinen anstrengend sein können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Monate Mai bis September die beste Zeit für einen Besuch von Machu Picchu sind, um das optimale Wetter und die spektakuläre Landschaft zu genießen.