Eine Alleinreise nach Peru kann eine aufregende und bereichernde Erfahrung sein, besonders wenn du Machu Picchu besuchen möchtest. Um effektiv ein Budget zu planen, ist es wichtig, die verschiedenen Kostenfaktoren zu berücksichtigen.
Transport: Flüge nach Peru, insbesondere nach Lima, können variieren. Plane im Voraus, um die besten Preise zu sichern. In Peru selbst kannst du öffentliche Verkehrsmittel nutzen, wie Busse oder Taxis, die oft günstiger sind als Mietwagen.
Unterkunft: Die Kosten für Unterkünfte reichen von Hostels bis hin zu luxuriösen Hotels. In Städten wie Cusco und im Sacred Valley findest du eine Vielzahl von Optionen. Hostels sind eine großartige Wahl für Alleinreisende, da sie oft soziale Aktivitäten anbieten.
Verpflegung: Die peruanische Küche ist köstlich und abwechslungsreich. Street Food ist nicht nur günstig, sondern auch eine authentische Möglichkeit, die lokale Kultur zu erleben. Plane ein Budget von etwa 10 bis 20 USD pro Tag für Mahlzeiten.
Eintritte: Der Eintritt zu Machu Picchu kostet etwa 50 USD. Es ist ratsam, Tickets im Voraus zu buchen, da sie schnell ausverkauft sind. Außerdem solltest du die Kosten für geführte Touren oder Zugfahrten in die Überlegungen einbeziehen.
Aktivitäten: Neben Machu Picchu gibt es viele andere Attraktionen, wie das Heilige Tal und Cusco selbst. Viele Sehenswürdigkeiten haben geringe oder keine Eintrittspreise, was dir ermöglicht, dein Budget zu schonen.
Reiseversicherung: Denke an eine Reiseversicherung, die medizinische Notfälle und Stornierungen abdeckt. Dies ist eine wichtige Sicherheit für Alleinreisende.
Währung: Die lokale Währung ist der Sol. Es ist ratsam, Bargeld für kleine Ausgaben dabei zu haben, während du in größeren Städten auch mit Kreditkarten zahlen kannst.
Zusammenfassend ist es wichtig, alle Aspekte deiner Reise zu berücksichtigen, um ein realistisches Budget zu erstellen. Mit sorgfältiger Planung kannst du eine unvergessliche Reise nach Peru erleben, die sowohl kulturell bereichernd als auch finanziell machbar ist.