Peru ist ein Paradies für vegane Reisende, die auf der Suche nach lokalen Produkten sind. Die Vielfalt der peruanischen Küche bietet zahlreiche pflanzliche Optionen, die frisch und voller Geschmack sind. Besonders in den Regionen Cusco und dem Heiligen Tal gibt es viele Märkte, auf denen lokale Landwirte ihre Produkte direkt anbieten.
Zu den beliebtesten veganen Lebensmitteln gehören Quinoa, ein nährstoffreiches Getreide, das in vielen Gerichten verwendet wird. Es ist nicht nur vielseitig, sondern auch eine hervorragende Proteinquelle. Chili und Ají sind ebenfalls verbreitet und verleihen den Gerichten eine angenehme Schärfe.
Eine weitere lokale Spezialität ist Peruanische Kartoffeln, die in unzähligen Sorten vorkommen und oft in veganen Eintöpfen oder als Beilage serviert werden. Die berühmte Lucuma ist eine Frucht, die oft in Desserts verwendet wird und eine natürliche Süße bietet, die für vegane Nachspeisen ideal ist.
In den Andenregionen finden Sie auch Kakaobohnen, aus denen köstliche vegane Schokoladenprodukte hergestellt werden. Diese sind perfekt für Naschkatzen, die auf tierische Produkte verzichten möchten. Marktbesuche in Cusco oder im Heiligen Tal sind eine großartige Möglichkeit, diese Produkte zu entdecken und sich mit den Einheimischen auszutauschen.
Wenn Sie in Machu Picchu sind, können Sie in den umliegenden Dörfern lokale vegane Optionen finden, die oft aus frischen Zutaten zubereitet werden. Frische Säfte aus lokalen Früchten sind ebenfalls weit verbreitet und eine erfrischende Begleitung zu jedem Gericht.
Ein weiterer Tipp für vegane Reisende ist, sich vorab über Restaurants in Cusco zu informieren, die sich auf pflanzliche Küche spezialisiert haben. Viele dieser Restaurants nutzen die Fülle an frischen, lokalen Zutaten, um kreative vegane Gerichte zu kreieren.
Denken Sie daran, die Einheimischen nach ihren Lieblingsgerichten zu fragen und sich auf das Abenteuer einzulassen, die Aromen Perus zu entdecken!