Das Virgen de la Candelaria Festival ist eines der bedeutendsten Feste in Peru, das vor allem in Puno gefeiert wird. Es findet jedes Jahr im Februar statt und zieht Tausende von Touristen und Einheimischen an. Während dieses farbenfrohen Festivals werden zahlreiche traditionelle Tänze aufgeführt, die tief in der peruanischen Kultur verwurzelt sind.
Ein besonders beeindruckender Tanz ist der Diablada, der die Konfrontation zwischen Gut und Böse symbolisiert. Tänzer in eindruckvollen Teufelskostümen zeigen akrobatische Bewegungen, während sie die Zuschauer in ihren Bann ziehen. Ein weiterer wichtiger Tanz ist der Morenada, der die afrikanische Herkunft der peruanischen Bevölkerung widerspiegelt und von Männern und Frauen in farbenfrohen Trachten aufgeführt wird.
Der Caporales ist ein weiterer faszinierender Tanz, der die Stärke und Eleganz der Tänzer feiert. Begleitet von lebhaften Trommeln und traditionellen Instrumenten, bringen die Tänzer die Menge zum Staunen. Diese Tänze sind nicht nur Unterhaltung; sie erzählen Geschichten von der Geschichte, den Bräuchen und den Herausforderungen der peruanischen Bevölkerung.
Für Touristen, die an diesem Festival teilnehmen möchten, ist es ratsam, im Voraus zu buchen, da die Unterkünfte schnell ausgebucht sind. Das Festival bietet auch die Möglichkeit, die lokale Küche zu genießen, mit typischen Gerichten wie Anticuchos (gegrillte Rinderherzspieße) und Adobo (mariniertes Fleisch).
Die beste Zeit, um das Festival zu erleben, ist während der Hauptveranstaltungen, die in der zweiten Februarwoche stattfinden. Um die volle Pracht der Tänze zu sehen, sollten die Besucher frühzeitig ankommen und sich einen guten Platz in der Nähe der Bühne sichern.
Zusätzlich können Reisende die Gelegenheit nutzen, die Umgebung von Machu Picchu und Cusco zu erkunden, bevor oder nach dem Festival. Diese Regionen bieten eine reiche Kulturgeschichte und atemberaubende Landschaften, die einen Kontrast zu den Festlichkeiten in Puno bilden.