Die Trockenzeit in Peru erstreckt sich in der Regel von Mai bis September und ist eine der besten Zeiten, um Machu Picchu zu besuchen. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm und der Niederschlag minimal, was bedeutet, dass Sie die atemberaubenden Ruinen und die umliegende Landschaft in voller Pracht genießen können.
Besucher sollten sich darauf einstellen, dass die Tage warm, aber die Nächte kühl sein können. Es ist ratsam, sich in Schichten zu kleiden, um auf die Temperaturwechsel vorbereitet zu sein. Die Trockenzeit ist auch die Hochsaison für Touristen, weshalb es empfehlenswert ist, Unterkünfte und Tickets für Machu Picchu im Voraus zu buchen.
Die klare Sicht während der Trockenzeit ermöglicht spektakuläre Ausblicke auf die Umgebung. Frühmorgens sind die Temperaturen am angenehmsten, und die Aussicht auf Machu Picchu ist oft magisch, wenn der Nebel sich lichtet. Versuchen Sie, die ersten Züge zu nehmen, um die Menschenmassen zu vermeiden.
Ein weiterer Vorteil der Trockenzeit ist die Möglichkeit, zahlreiche Wanderungen in der Umgebung zu unternehmen. Der berühmte Inka-Trail ist sehr beliebt, aber auch weniger bekannte Wanderungen bieten einzigartige Erlebnisse und weniger Menschen.
Kulturelle Feste wie das Inti Raymi, das Fest der Sonne, finden im Juni statt und ziehen zahlreiche Besucher an. Dies ist eine großartige Gelegenheit, die lebendige Kultur und Traditionen Perus hautnah zu erleben.
Denken Sie daran, ausreichend Wasser mitzunehmen und sich vor der Sonne zu schützen, da die UV-Strahlung in den Höhenlagen stark sein kann. Die Trockenzeit ist auch eine perfekte Zeit, um lokale Märkte zu besuchen, die frische Produkte und handgefertigte Souvenirs anbieten.
Insgesamt ist die Trockenzeit eine hervorragende Zeit für einen Besuch in Peru, insbesondere in Machu Picchu. Planen Sie Ihre Reise gut und genießen Sie die Schönheit und Kultur dieses faszinierenden Landes.