Die peruanische Folklore ist ein faszinierendes Element der Kultur, das tief in der Geschichte und den Traditionen des Landes verwurzelt ist. Sie spiegelt die reiche Mischung aus indigenen, spanischen und afrikanischen Einflüssen wider. Besonders in Cusco und im Heiligen Tal kann man die lebendige Folklore in Form von Tänzen, Musik und Kunst erleben. Die traditionellen Tänze, wie der Wititi oder die Diablada, sind oft farbenfroh und erzählen Geschichten von der Verbindung zwischen Mensch und Natur.
Ein Highlight für Touristen ist das jährliche Inti Raymi Festival, das den Sonnengott verehrt und Besucher aus aller Welt anzieht. Es findet am 24. Juni statt und bietet eine beeindruckende Inszenierung von historischen Ritualen. Auch die Andenmusik, mit Instrumenten wie der Charango und der Panflöte, ist ein wichtiger Bestandteil der peruanischen Folklore.
Während deines Aufenthalts in Peru solltest du die lokalen Märkte besuchen, um handgefertigte Produkte zu entdecken, die die Folklore widerspiegeln. Diese Märkte sind ideal, um Souvenirs zu kaufen, die tief mit der Kultur verbunden sind, wie Textilien, Keramiken oder Schmuck. Machu Picchu selbst ist nicht nur ein archäologisches Wunder, sondern auch ein Ort, an dem die Folklore lebendig gehalten wird. Viele lokale Führer erzählen Geschichten und Mythen über die Inka und die heiligen Rituale, die hier stattfanden.
Ein weiterer Tipp für Touristen ist, an einem Kurs für traditionelle peruanische Tänze teilzunehmen, um ein tieferes Verständnis für die kulturellen Wurzeln zu gewinnen. Egal, ob du in Cusco bist oder das Heilige Tal erkundest, die Folklore ist überall präsent. Die Einheimischen sind stolz auf ihre Traditionen und freuen sich, diese mit Besuchern zu teilen.