Die Erreichbarkeit von Machu Picchu ist ein wichtiges Thema für viele Reisende, insbesondere für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Ja, es gibt barrierefreie Transportmöglichkeiten, um Machu Picchu zu erreichen. Die erste Etappe Ihrer Reise beginnt in Cusco, wo Sie eine Zugfahrt nach Aguas Calientes buchen können. Die Bahngesellschaften, wie die PeruRail oder IncaRail, bieten spezielle Waggons mit barrierefreien Zugängen an.
In Aguas Calientes angekommen, können Sie eine barrierefreie Shuttlebusfahrt bis zum Eingang von Machu Picchu nehmen. Diese Busse sind mit Rampen ausgestattet und ermöglichen den Zugang für Rollstuhlfahrer. Machu Picchu selbst ist jedoch nicht vollständig barrierefrei. Der Großteil der Stätte besteht aus unebenen Wegen und Treppen, die eine Herausforderung darstellen können.
Für Besucher mit besonderen Bedürfnissen empfiehlt es sich, im Voraus zu planen. Informieren Sie die Betreiber über Ihre speziellen Anforderungen. Die Mitarbeiter sind in der Regel hilfsbereit und können Ihnen bei der Organisation von benötigten Hilfsmitteln helfen. Ein weiterer Tipp ist, einen Führer zu engagieren, der Erfahrung im Umgang mit Reisenden mit Mobilitätseinschränkungen hat.
In der Umgebung von Cusco und Aguas Calientes gibt es zudem viele Hotels, die barrierefreie Zimmer anbieten. Planen Sie Ihre Übernachtungen im Voraus, um sicherzustellen, dass Sie die besten Optionen nutzen können. Das Essen in den Restaurants ist vielfältig, und viele bieten auch barrierefreie Zugänge. Insgesamt ist eine Reise nach Machu Picchu auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen möglich, wenn die entsprechenden Vorkehrungen getroffen werden.