Die Hauptreisezeit für Machu Picchu liegt zwischen Mai und September, wenn das Wetter in der Gegend am stabilsten und die Niederschläge am geringsten sind. Diese Monate fallen in die Trockenzeit, was bedeutet, dass die Chancen auf sonnige Tage am höchsten sind. Besonders Juli und August sind sehr beliebt, da viele Touristen aus aller Welt anreisen. Dies hat jedoch auch zur Folge, dass die Preise für Unterkünfte und Touren in dieser Zeit steigen.
Es ist ratsam, im Voraus zu buchen, insbesondere wenn Sie während der Hauptreisezeit reisen möchten. Frühbucher können von besseren Preisen und Verfügbarkeiten profitieren. Die Woche nach Ostern und die Ferienzeit im Juli sind ebenfalls Hochsaisonzeiten, die eine größere Menschenmenge anziehen.
Wenn Sie die Menschenmengen vermeiden möchten, könnten die Monate April und Oktober eine gute Wahl sein. Das Wetter ist immer noch recht angenehm, und die Landschaft ist oft grün und üppig, besonders nach den ersten Regenfällen im Oktober. Ein weiterer Vorteil dieser Monate ist, dass die Eintrittskarten für Machu Picchu oft leichter zu bekommen sind.
Die kulturellen Feste in Peru, wie das Inti Raymi im Juni, ziehen ebenfalls viele Touristen an. Wenn Sie an diesen Feierlichkeiten teilnehmen möchten, sollten Sie Ihre Reise entsprechend planen.
Denken Sie daran, dass Machu Picchu nicht nur ein Ziel ist, sondern auch ein Teil einer reichen kulturellen Geschichte. Nehmen Sie sich Zeit, um die Umgebung zu erkunden und die alte Inka-Stadt in vollen Zügen zu genießen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mit einem local guide zu sprechen, um mehr über die Geschichte und die Geheimnisse dieses erstaunlichen Ortes zu erfahren.