Machu Picchu ist nicht nur ein Wunderwerk der Architektur, sondern auch ein beeindruckendes Beispiel für die Organisation und Planung der Inka. Die Bauarbeiten, die im 15. Jahrhundert begannen, erforderten eine immense Anzahl von Arbeitskräften, die sorgfältig koordiniert werden mussten.
Die Inka entwickelten ein ausgeklügeltes System, um ihre Bauarbeiter zu rekrutieren. Diese Arbeiter kamen oft aus verschiedenen Regionen des Inka-Reiches und wurden durch das Mit'a-System mobilisiert, ein Arbeitsdienst, der von jedem Bürger erwartet wurde.
Die Bauarbeiter waren in Gruppen organisiert, oft unter der Leitung eines erfahrenen Vorarbeiters. Diese Vorarbeiter waren verantwortlich für die Ausbildung neuer Arbeiter und die Gewährleistung, dass die Bauarbeiten effizient und sicher durchgeführt wurden.
Die Materialien für den Bau wurden aus der Umgebung beschafft. Die Steinblöcke, die für die Konstruktion verwendet wurden, wurden meist aus nahegelegenen Steinbrüchen abgebaut und mit großen Gruppen von Arbeitern transportiert. Dabei kamen Techniken wie das Rollen der Steine auf Baumstämmen oder das Tragen durch menschliche Kraft zum Einsatz.
Ein wichtiger Aspekt der Inka-Baukunst war die Verwendung von Trockenmauerwerk, eine Technik, die es ermöglichte, die Steine ohne Mörtel zu verbinden. Diese Methode gewährleistete nicht nur die Stabilität, sondern auch die Fähigkeit der Gebäude, Erdbeben zu widerstehen.
Die Planung von Machu Picchu umfasste auch die Berücksichtigung der Umgebung und der natürlichen Ressourcen. Wasserleitungen und Terrassen wurden konstruiert, um die Landwirtschaft zu unterstützen und die Wasserversorgung zu sichern.
Für Reisende, die Machu Picchu besuchen möchten, ist es ratsam, sich über die Geschichte und die Techniken der Inka zu informieren. Führungen sind eine hervorragende Möglichkeit, mehr über die Architektur und die Organisation der Bauarbeiten zu erfahren.
Besuchen Sie auch die Heiligen Täler und anderen archäologischen Stätten, um ein umfassenderes Bild der Inka-Kultur zu erhalten. Denken Sie daran, genug Wasser und Snacks mitzunehmen, da das Wandern durch die Ruinen anstrengend sein kann.
Die beste Zeit für einen Besuch ist während der Trockenzeit von Mai bis September, wenn das Wetter ideal ist, um die beeindruckende Aussicht auf die Ruinen zu genießen.