Die peruanische Küche ist für ihre Vielfalt und ihren Geschmack bekannt. Traditionelle Gerichte wie Ceviche, Lomo Saltado und Aji de Gallina könnten auf den ersten Blick nicht vegan sein, doch viele dieser Rezepte lassen sich leicht anpassen.
In Peru, besonders in Cusco und im heiligen Tal, gibt es eine wachsende Zahl von Restaurants, die vegane Optionen anbieten. Viele traditionelle Zutaten wie Quinoa, Kartoffeln und Bohnen sind von Natur aus vegan und bilden die Basis für köstliche Gerichte.
Eine beliebte vegane Variante ist das Ceviche, das anstelle von Fisch mit frischem Gemüse oder Pilzen zubereitet wird. Veganes Lomo Saltado kann durch die Verwendung von Tofu oder Seitan anstelle von Rindfleisch zubereitet werden.
Eine weitere Option ist das veganisierte Aji de Gallina, das anstelle von Hähnchen mit Nüssen oder einer cremigen Soße aus Cashews zubereitet wird.
Touristen, die in die Region reisen, sollten lokale Märkte besuchen, um frische, pflanzliche Zutaten zu entdecken und sich von der Vielfalt inspirieren zu lassen.
Die Kombination aus traditioneller peruanischer Küche und veganen Anpassungen bietet eine wunderbare Möglichkeit, die Kultur des Landes zu genießen, während man sich gesund ernährt.
In vielen Restaurants in Cusco gibt es spezielle vegane Menüs, die eine breite Palette an Gerichten anbieten.
Um sicherzustellen, dass die Gerichte vegan sind, empfiehlt es sich, mit dem Personal zu sprechen und nach den Zutaten zu fragen.
Insgesamt lässt sich sagen, dass traditionelle peruanische Gerichte zwar ursprünglich nicht vegan sind, sich jedoch leicht anpassen lassen und viele köstliche Optionen bieten.