Arequipa, die zweite größte Stadt Perus, ist bekannt für ihre beeindruckende koloniale Architektur und die atemberaubende Kulisse der Vulkanlandschaft. Die Stadt wird oft als die 'Weiße Stadt' bezeichnet, da viele ihrer Gebäude aus dem charakteristischen, weißen Sillar-Stein erbaut sind. Die Plaza de Armas ist das Herzstück der Stadt und ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen. Umgeben von prächtigen Kolonialgebäuden, darunter die beeindruckende Kathedrale von Arequipa, ist dieser Platz ein beliebter Treffpunkt für Touristen und Einheimische.
Ein weiteres Muss ist das Kloster Santa Catalina, eine weitläufige, farbenfrohe Klosteranlage, die im 16. Jahrhundert gegründet wurde. Hier können Besucher durch malerische Gassen schlendern und die ruhige Atmosphäre genießen. Die Arequipeña Küche ist ebenfalls einzigartig, und Gerichte wie Rocoto Relleno und Adobo Arequipeño sollte man sich nicht entgehen lassen.
Für Naturliebhaber empfiehlt sich ein Ausflug zum Colca Canyon, einem der tiefsten Canyons der Welt, wo majestätische Andenkondore beobachtet werden können. Die Region um Arequipa ist auch reich an kulturellem Erbe, mit zahlreichen Museen, die die Geschichte und Traditionen der Arequipeños präsentieren.
Für Reisende, die von Arequipa aus nach Machu Picchu weiterreisen möchten, gibt es mehrere Optionen. Die meisten Touristen wählen einen Flug nach Cusco, gefolgt von einer Zugfahrt nach Aguas Calientes, dem Ausgangspunkt für den Besuch von Machu Picchu. Es ist ratsam, im Voraus zu buchen, um die Verfügbarkeit sicherzustellen.
Besucher sollten auch die Höhenlage von Arequipa (2.335 m) berücksichtigen und sich Zeit nehmen, um sich an die Höhe zu gewöhnen. Die beste Reisezeit für Arequipa ist zwischen Mai und September, wenn das Wetter trocken und klar ist. Schließlich ist es empfehlenswert, lokale Führer zu engagieren, um die reiche Geschichte und Kultur der Stadt besser zu verstehen.