Wenn die Zeit knapp ist oder Sie eine Einführung ins hochandine Trekking wünschen, ohne sich zu einer mehrtägigen Expedition zu verpflichten, ist der Huchuy Qosqo-Trek die perfekte Wahl. Benannt nach dem Quechua-Ausdruck für 'kleines Cusco', thront die archäologische Stätte Huchuy Qosqo über dem Heiligen Tal auf etwa 3.600 m (11.800 ft) und verfügt über Stein- und Lehmgebäude, landwirtschaftliche Terrassen und ein beeindruckendes Bewässerungssystem, das nur zu Fuß oder zu Pferd erreichbar ist. Trotz seiner Nähe zu Cusco führt der Pfad weit weniger Besucher als der Inka-Trail, was ihn zu einer idealen Flucht in ruhige Hochländer und gelebte Kultur macht.

Überblick & Wichtige Fakten

Die Wanderung nach Huchuy Qosqo ist eine mittelschwere Tour, die an einem langen Tag bewältigt werden kann oder komfortabler über zwei Tage mit einer Nacht beim Camping oder in einer Gastfamilie. Die 2-tägige Route umfasst etwa 13–14 km (8.5 mi) und steigt vom Dorf Tauca auf 3.750 m (12.300 ft) zu einem Pass auf 4.049 m (13.290 ft) an, bevor sie zu den Ruinen hinabführt. Eine längere 32 km (20 mi) Schleife, die nahe Chinchero beginnt, wird oft als 'Huchuy Qosqo 3-tägige Tour' vermarktet. Welche Route Sie auch wählen, Sie wandern auf alten Inka-Pfaden, überqueren hohe Plateaus mit Alpakas und kommen mit Dorfbewohnern in Kontakt, die noch traditionell bewirtschaften.

  • Distanz: 13–32 km (8–20 mi) je nach Route
  • Dauer: 1–3 Tage; am häufigsten eine 2-tägige Wanderung mit Übernachtung im Zelt
  • Höchster Punkt: Huchuy Qosqo-Pass auf 4.049 m (13.290 ft)
  • Schwierigkeit: Mittel—kurz und unkompliziert, aber dennoch in großer Höhe
  • Beste Jahreszeit: Trockenzeit (Mai–September) für klare Sicht und feste Wege

Es wird angenommen, dass die Stätte vom Inkaherrscher Viracocha als königliche Hacienda oder Verwaltungszentrum erbaut wurde. Ihre terrassierten Hänge werden durch Kanäle bewässert, die nach Jahrhunderten noch funktionieren, und die Ruinen umfassen Lagergebäude, zeremonielle Innenhöfe und eine kallanka (lange Halle) mit fein behauenem Mauerwerk. Von Huchuy Qosqo blickt man über das Heilige Tal auf die schneebedeckten Gipfel Veronica und Pitusiray — eine Belohnung, die den Aufstieg wert ist.

Routen & Reiseroute

1-Tagestour ab Tauca: Abenteuerlustige Wanderer können die Tour an einem einzigen Tag absolvieren, wenn sie im Morgengrauen im Dorf Tauca starten, eine 45-minütige Fahrt von Cusco über Chinchero. Der Pfad steigt stetig über das Plateau und passiert Herden von Lamas und Alpakas. Auf etwa 4.049 m erreichen Sie den Huchuy Qosqo-Pass, markiert durch einen Steinhaufen und mit Blicken auf die Gipfel Veronica und Pitusiray. Von hier führt ein steiler Abstieg durch eine enge Schlucht, bekannt als León Punku (Löwenschlucht). In diesem Canyon sehen Sie dramatische Felsformationen und hören das Toben des Windes, der durch die Klippen gebündelt wird. Nach zwei bis drei Stunden gelangen Sie zu den Terrassen von Huchuy Qosqo.

2-tägiger Trek über Tauca: Viele Wanderer ziehen es vor, sich Zeit zu nehmen und in der Nähe des Passes zu zelten, um den Nachthimmel zu genießen und sich allmählich zu akklimatisieren. Am ersten Tag wandern Sie vier bis fünf Stunden von Tauca zu einem grasbewachsenen Zeltplatz unterhalb des Passes. Nach dem Beobachten des Sonnenuntergangs hinter der Vilcabamba-Kette schlafen Sie in etwa 4.000 m Höhe. Der zweite Tag beginnt mit einem kurzen Aufstieg zum Pass und führt weiter zu den Ruinen. Nach der Erkundung steigen Sie nach Lamay ab und können optional nach Ollantaytambo weiterfahren, um dort abends den Zug nach Aguas Calientes für Machu Picchu zu nehmen.

Highlights & Was Sie erwartet

Der Huchuy Qosqo-Trek bietet eine perfekte Mischung aus natürlicher Schönheit, archäologischem Staunen und kultureller Begegnung. Wenn Sie von Tauca aufsteigen, verwandelt sich die Landschaft von bewirtschafteten Feldern in hochalpine Graslandschaften, in denen Vicuñas weiden. Die archäologische Stätte selbst ist bemerkenswert gut erhalten, mit mehrstöckigen Gebäuden, die die ausgeklügelte Ingenieurskunst der Inka zeigen.

Tierliebhaber werden Andenvögel wie den Riesenkolibri und den Berg-Caracara beobachten, während die wenigen Glücklichen vielleicht die scheue Viscacha zwischen den Felsvorsprüngen erhaschen. Der Nachthimmel in großer Höhe ist spektakulär und bietet Blicke auf das Kreuz des Südens und die Milchstraße, ungestört von Lichtverschmutzung.

Schwierigkeit & Vorbereitung

Obwohl kürzer als berühmte Mehrtageswanderungen, sollte Huchuy Qosqo nicht unterschätzt werden. Die große Höhe kann selbst fitte Wanderer beeinträchtigen, und die Wetterbedingungen ändern sich in den Bergen schnell. Verbringen Sie mindestens zwei Tage in Cusco zur Akklimatisierung, bevor Sie den Trek versuchen, und ziehen Sie kürzere Tagestouren in Betracht, um zu testen, wie Sie auf die Höhe reagieren.

Der Weg beinhaltet steile Abschnitte, lockeren Schutt und während der Regenzeit möglicherweise schlammige Bedingungen. Gute Wanderschuhe mit Knöchelhalt sind unerlässlich, ebenso ein Schichtsystem für wechselhaftes Wetter. Packen Sie Regenbekleidung auch in der Trockenzeit ein, da nachmittägliche Gewitter in den Bergen häufig sind.

Beste Jahreszeit & Wetter

Die optimale Zeit für den Huchuy Qosqo-Trek ist die Trockenzeit von Mai bis September. Juli und August bieten den klarsten Himmel, können aber überfüllt und nachts kalt sein. Die Übergangsmonate Mai, Juni und September bieten eine gute Balance aus angenehmem Wetter und weniger Menschen.

Während der Regenzeit (November bis März) werden die Pfade schlammig und rutschig, und Wolken verdecken oft die Bergsicht. Allerdings zeigt die Landschaft in dieser Zeit ihre grünste Seite, mit Wildblumen, die auf den Hochplateaus blühen.

Logistik & Planung

Die meisten Wanderer organisieren Transport und Guides über Agenturen in Cusco, obwohl unabhängiges Wandern für erfahrene Trekker möglich ist. Der Trailhead in Tauca ist mit privatem Fahrzeug oder organisiertem Transport erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel sind begrenzt, weshalb organisierte Touren oder private Transfers die praktischere Wahl sind.

Campingausrüstung kann in Cusco gemietet werden, wenn Sie die 2-tägige Variante eigenständig unternehmen möchten. Zu den unverzichtbaren Gegenständen gehören ein warmer Schlafsack, ein wasserdichtes Zelt, Kochgeschirr sowie ausreichend Essen und Wasser für die Reise.