Peru ist ein wahres Paradies für Streetfood-Liebhaber. Die Straßen der Städte und Dörfer sind gesäumt von mobilen Ständen, die eine Vielzahl von köstlichen Gerichten anbieten. Von Ceviche, einem erfrischenden Gericht aus rohem Fisch, der mit Limettensaft mariniert wird, bis hin zu Anticuchos, gegrillten Spießen aus Rinderherz, gibt es für jeden Gaumen etwas.
In der Nähe von Machu Picchu finden Reisende eine besondere Auswahl an Streetfood, das die lokale Kultur widerspiegelt. Empanadas, gefüllte Teigtaschen, und salchipapas, eine Kombination aus Würstchen und Pommes, sind beliebte Snacks, die oft von Einheimischen genossen werden.
Eine der besten Möglichkeiten, die peruanische Küche zu erleben, ist der Besuch von lokalen Märkten, wie dem Mercado de San Pedro in Cusco. Hier können Reisende nicht nur die Atmosphäre genießen, sondern auch frische Zutaten und traditionelle Gerichte probieren.
Für Reisende, die Machu Picchu besuchen, ist es empfehlenswert, vor der Wanderung einige Snacks zu probieren, um Energie zu tanken. Inka Kola, die berühmte peruanische Limonade, ist ein Muss und perfekt, um den Durst zu stillen.
Ein weiterer beliebter Snack ist picarones, eine Art frittiertes Gebäck aus Kürbis und Süßkartoffeln, das oft mit Syrup serviert wird.
Um das beste Streetfood zu finden, sollten Touristen darauf achten, wo die Einheimischen essen, denn dies ist oft ein Zeichen für frische und schmackhafte Speisen.
Es ist wichtig, auf die Hygiene zu achten, besonders beim Verzehr von rohen Speisen. Reisende sollten immer darauf achten, dass die Stände sauber sind und das Essen frisch aussieht.
Bevor Sie nach Peru reisen, sollten Sie auch einige grundlegende spanische Wörter lernen, um mit den Verkäufern zu kommunizieren und Empfehlungen zu erhalten.
Insgesamt ist das Streetfood in Peru eine wunderbare Möglichkeit, die Kultur und die kulinarischen Traditionen des Landes zu erleben, besonders in der Nähe von Machu Picchu.