Machu Picchu, das berühmte Inka-Machu Picchu, ist nicht nur für seine archäologische Bedeutung bekannt, sondern auch für sein wechselhaftes Wetter, das von Monat zu Monat stark variieren kann.
Die beste Reisezeit für Machu Picchu ist von Mai bis September, wenn die Temperaturen mild sind und die Niederschläge gering sind. In diesen Monaten können die Besucher die beeindruckende Landschaft ohne die ständige Gefahr von Regen genießen.
Im Mai beginnt die Trockenzeit, und die Temperaturen liegen tagsüber bei etwa 20 °C. Die Nächte können kühl sein, also warme Kleidung mitbringen. Juni ist der beliebteste Monat, da viele Touristen die klaren Himmel und die angenehmen Temperaturen schätzen. Es ist jedoch auch der Monat, in dem die meisten Menschen Machu Picchu besuchen, also frühzeitig buchen!
Im Juli sind die Bedingungen ähnlich, aber die Menschenmengen können überwältigend sein. Um den Menschenmengen zu entkommen, empfehlen wir, die frühen Morgenstunden oder späten Nachmittage zu nutzen. August bietet ebenfalls gutes Wetter, ist aber weniger überfüllt als der Juli.
Im September können die Temperaturen beginnen, leicht zu steigen, und es gibt immer noch relativ wenig Niederschlag. Ab Oktober beginnt die Regenzeit, und die Landschaft wird grün und lebendig, jedoch mit häufigeren Regenschauern. Die Temperaturen können tagsüber angenehm sein, aber die Nächte werden kühler.
Der November bringt mehr Regen, was das Wandern erschweren kann, aber die weniger frequentierten Wege bieten eine friedliche Erfahrung. Dezember ist der Beginn des intensiveren Regens, und viele Wanderer entscheiden sich, die Region zu meiden. Insgesamt empfiehlt es sich, die Wetterbedingungen vor der Reise zu überprüfen und flexibel zu bleiben, um die Schönheit von Machu Picchu zu genießen.
Denken Sie daran, sich auf die Höhenlage vorzubereiten, da Machu Picchu auf 2.430 Metern über dem Meeresspiegel liegt. Eine gute Akklimatisierung ist entscheidend für ein angenehmes Erlebnis.