Wenn Sie nach Peru reisen, insbesondere um die atemberaubenden Ruinen von Machu Picchu zu besuchen, stellen Sie sich vielleicht die Frage: Wie viel Bargeld darf ich nach Peru mitbringen? Laut den peruanischen Zollbestimmungen dürfen Reisende bis zu 10.000 US-Dollar ohne Anmeldung ins Land bringen. Beträge über diesem Limit müssen deklariert werden. Es ist wichtig, dass Sie sich vor Ihrer Reise über die aktuellen Bestimmungen informieren, da sich diese gelegentlich ändern können.
In Peru ist Bargeld nach wie vor ein gängiges Zahlungsmittel, insbesondere in ländlicheren Gebieten und auf Märkten. In touristischen Zielen wie Cusco und der Heiligen Tal sind auch Kreditkarten weit verbreitet, jedoch können kleinere Geschäfte und Restaurants Bargeld bevorzugen.
Es empfiehlt sich, eine Mischung aus Bargeld und Kreditkarten mitzunehmen, um auf alle Zahlungssituationen vorbereitet zu sein. Wechseln Sie Geld vor Ihrer Reise oder an offiziellen Wechselstuben in Peru, um die besten Kurse zu erhalten.
Denken Sie daran, dass es in touristischen Gebieten oft ATMs gibt, die US-Dollar oder Soles (die lokale Währung) auszahlen. Achten Sie jedoch auf die Gebühren und die Limits, die von den Geldautomaten erhoben werden können.
Wenn Sie nach Machu Picchu reisen, sollten Sie auch wissen, dass die Eintrittskarten im Voraus gekauft werden müssen, und es ist ratsam, einen Teil Ihres Budgets dafür in Bargeld bereitzuhalten. Zudem können einige Führungen und lokale Souvenirs nur in bar bezahlt werden.
Eine gute Faustregel ist, mindestens 200-300 Soles für unerwartete Ausgaben bereitzuhalten. In größeren Städten wie Cusco ist es auch sicher, Bargeld in Hotels oder von vertrauenswürdigen Freunden zu wechseln.
Abschließend ist es ratsam, immer eine Kopie Ihrer Bargeldbestände und Reisepassdetails bei sich zu haben, falls Sie diese Informationen im Notfall benötigen.