
Übersicht über die peruanische Währung
Die offizielle Währung Perus ist der Nuevo Sol (PEN), oft einfach als sol bezeichnet. Ein Sol ist in 100 Céntimos unterteilt. Banknoten sind in den Stückelungen s/10, s/20, s/50, s/100 and s/200 erhältlich, während Münzen in 10, 20 und 50 Céntimos sowie 1, 2 und 5 Soles zirkulieren. In Touristenhotels und gehobenen Restaurants werden unter Umständen US-Dollar akzeptiert, aber die Zahlung in Soles bietet in der Regel bessere Wechselkurse.
Bargeld vs. Karten
Peru ist nach wie vor weitgehend eine bargeldbasierte Gesellschaft. Kleine Läden, Märkte und Taxis akzeptieren nur Bargeld und haben oft kein Wechselgeld für große Scheine. Kredit- und Debitkarten (Visa und MasterCard) werden in Hotels, Restaurants und großen Touristenattraktionen weitgehend akzeptiert. Tragen Sie immer eine Mischung aus Bargeld und Karte bei sich; halten Sie kleine Scheine für Trinkgelder und Kleinkäufe bereit.
Wo Sie Geld umtauschen können
Sie können Geld bereits vor der Ankunft in Peru oder nach Ihrer Einreise im Land umtauschen. Für die besten Kurse tauschen Sie bei offiziellen Wechselstuben (cambios) in Stadtzentren. Vermeiden Sie Flughafen- oder Hotelkioske, die oft ungünstigere Kurse haben. Händler und Banken überprüfen US-Dollar-Scheine auf Beschädigungen; zerrissene, verschmutzte oder markierte Scheine können abgelehnt werden. Bringen Sie makellose Scheine mit und bitten Sie darum, Ihr Wechselgeld in kleinen Scheinen zu erhalten.
Zählen Sie beim Umtausch Ihr Geld immer sofort und bewahren Sie die Quittungen auf. Ziehen Sie in Betracht, nur so viel umzutauschen, dass unmittelbare Ausgaben gedeckt sind; viele Geldautomaten ermöglichen Abhebungen direkt in Soles oder US-Dollar.
Geldautomaten
Geldautomaten sind in Städten und Touristengebieten weit verbreitet und bieten rund um die Uhr Zugang zu Bargeld. Sie gehören lokalen Banken wie der BCP und internationalen Banken wie Scotiabank. Abhebungslimits liegen typischerweise zwischen S/400 und S/3.000, und die Gebühren variieren von S/0 bis S/36 pro Abhebung. Die meisten Automaten verlangen eine vierstellige PIN und akzeptieren gängige Karten, wobei Visa am häufigsten angenommen wird.
Geldautomaten können in abgelegenen Orten und entlang von Trekkingrouten rar sein. Haben Sie immer einen Plan B: Nehmen Sie zusätzliches Bargeld und eine zweite Karte mit für den Fall von Netzstörungen oder Gerätefehlern.
Sicherheit & kluges Ausgeben
Befolgen Sie diese Tipps, um Ihr Geld sicher zu verwalten:
- Lokale Währung verwenden: In Soles zu zahlen hilft, versteckte Umrechnungsgebühren zu vermeiden und bietet bessere Wechselkurse. Heben Sie US-Dollar für Notfälle oder größere Anschaffungen auf.
- Große Scheine wechseln: Bitten Sie beim Umtausch um kleine Banknoten. Händler in ländlichen Gegenden akzeptieren selten s/200-Scheine.
- Beschädigte Geldscheine vermeiden: Banken und Wechselstuben können US-Dollar mit Rissen, Löchern, Stempeln oder starker Abnutzung ablehnen.
- Geldautomatengebühren kennen: Ihre Hausbank kann $3–5 pro Abhebung berechnen und peruanische Geldautomaten erheben zusätzlich S/17–32 an Gebühren. Minimieren Sie Gebühren, indem Sie größere Beträge abheben und Geldautomaten nutzen, die an Banken angebracht sind, da diese sicherer sind.
- Bargeld sicher aufbewahren: Verwenden Sie einen Geldgürtel und teilen Sie Ihr Bargeld zwischen Portemonnaie, Hotelsafe und versteckten Taschen auf. Vermeiden Sie es, Geld in der Öffentlichkeit zu zählen.
- Kartenwährung wählen: Wenn Sie mit Karte bezahlen, bestehen Sie darauf, in Soles abgerechnet zu werden. Das verhindert versteckte Wechselkursaufschläge.
Tipp: Bargeld & Technologie kombinieren
Mobile Zahlungs-Apps wie Yape und Plin sind in den peruanischen Städten immer beliebter. Sie ermöglichen es Bewohnern, Soles sofort per Telefonnummer zu überweisen. Obwohl sie bei Reisenden noch nicht flächendeckend verbreitet sind, können diese Apps nützlich sein, wenn Sie ein lokales Konto eröffnen oder in Peru Freunde haben.
Trinkgeld & Zahlungsetikette
Trinkgeld ist in Peru nicht verpflichtend, wird aber bei gutem Service geschätzt. Runden Sie Taxifahrten auf und geben Sie Trägern oder Hotelportiers ein paar Soles. In Restaurants lassen Sie 10 % zurück, wenn kein Bedienungszuschlag enthalten ist. Für mehrtägige Touren sind S/20–35 pro Person und Tag üblich.
Fazit
Wenn Sie verstehen, wie Geld in Peru funktioniert, reisen Sie sicherer. Führen Sie Bargeld in kleinen Stückelungen mit sich, wählen Sie seriöse Wechselstuben, nutzen Sie Geldautomaten strategisch und bestehen Sie darauf, bei Kartenzahlung in lokaler Währung abgerechnet zu werden. Mit diesen Tipps können Sie sich im Finanzalltag Perus zurechtfinden und sich darauf konzentrieren, Ihre Reise zu genießen.
Bereit, Ihre Machu Picchu Tickets zu sichern?
Warten Sie nicht, bis die Tickets ausverkauft sind. Richten Sie jetzt die Überwachung ein und erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen, wenn Tickets für Ihre Reisedaten verfügbar werden.
Häufig gestellte Fragen
Welche Offizielle Währung Wird in Peru Verwendet?
Wo Kann ich in Peru Meine Währung in Soles Umtauschen?
Werden Kredit- und Debitkarten in Peru Weitgehend Akzeptiert?
Wie Kann ich Sicherstellen, Dass ich Beim Umtausch die Besten Wechselkurse Erhalte?
Was Soll ich Tun, Wenn ich in Peru auf Eine Beschädigte Us-dollar-note Stoße?
Gibt es Geldautomaten in Abgelegenen Regionen Perus?
Welche Vorsichtsmaßnahmen Sollte ich Ergreifen, um Mein Bargeld Während der Reise in Peru zu Sichern?