Die Chicama ist bekannt für ihre beeindruckenden Wellen und gilt als einer der besten Surfspots in Peru. Die Monate April bis Oktober sind besonders empfehlenswert, da in dieser Zeit die Bedingungen für Surfer optimal sind. Während des Herbstes und Winters bringt der südliche Wind konstante Wellen, die oft bis zu 2 Kilometer lang sind, was sie ideal für Surfer aller Erfahrungsstufen macht.
Das Wasser ist zwar kühl, mit Temperaturen zwischen 16 und 20 Grad Celsius, jedoch tragen viele Surfer Neoprenanzüge, um sich warm zu halten. Die beste Tageszeit zum Surfen ist in der Regel am Morgen, wenn die Wellen am konstantesten sind. Chicama ist nicht nur für seine Wellen bekannt; die Umgebung bietet auch eine atemberaubende Küstenlandschaft, die sich perfekt für Erkundungen eignet.
Nach einem langen Tag auf dem Wasser können Reisende die lokale Küche genießen, die frischen Fisch und Meeresfrüchte umfasst. Ein Besuch in den nahegelegenen Städten wie Pacasmayo oder El Niño bietet die Möglichkeit, die Kultur und die Gastfreundschaft der Einheimischen zu erleben. Wenn Sie planen, nach Machu Picchu zu reisen, können Sie dies mit einem Surftrip kombinieren, da die UNESCO-Weltkulturerbe-Stätte nur wenige Stunden entfernt liegt.
Für Surfer, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten, gibt es in Chicama zahlreiche Surf-Schulen, die Kurse und Ausrüstungsverleih anbieten. Denken Sie daran, auch die Umwelt zu respektieren und den Strand sauber zu halten. Der Zugang zu den Surfspots ist einfach, und die freundliche Atmosphäre macht Chicama zu einem idealen Ziel für Surfbegeisterte.
Nutzen Sie die Gelegenheit, die einzigartige Kultur Perus zu entdecken, während Sie die Wellen reiten, und genießen Sie die Kombination aus Abenteuer und Erholung.