Einführung & Geschichte

Trujillo, Perus „Stadt des ewigen Frühlings“, liegt im fruchtbaren Tal des Moche, etwas landeinwärts der Pazifikküste. Gegründet 1534 vom spanischen Eroberer Diego de Almagro und benannt nach Francisco Pizarros Heimatstadt in Spanien, genießt diese farbenfrohe Stadt ganzjährig gemäßigtes Wetter um 21°C (70°F). Mit fast einer Million Einwohner verbindet Trujillo koloniale Plätze und Herrenhäuser mit dem antiken Erbe der Moche und Chimú. Die Stadt spielte eine entscheidende Rolle in Perus Unabhängigkeit — Trujillo erklärte 1820 die Freiheit von Spanien, ein Jahr vor Lima — und ist heute die kulturelle Hauptstadt Nordperus.

Wenn Sie durch Trujillos historisches Zentrum spazieren, begegnen Ihnen Straßen mit hell gestrichenen Kolonialhäusern mit schmiedeeisernen Balkonen und geschnitzten Holztüren. Die imposante Kathedrale und das Freiheitsdenkmal bilden die Plaza de Armas, während zahlreiche Museen präkolumbianische Artefakte zeigen. Außerhalb der Stadt offenbart die Wüstenküste archäologische Wunder wie die Lehmburg von Chan Chan — einst die größte Lehmziegelstadt der Welt — und die Moche‑Pyramiden Huaca del Sol und Huaca de la Luna mit ihren farbenfrohen Wandmalereien. Die Surfkultur blüht im nahegelegenen Huanchaco, einem Fischerdorf, in dem Schilfboote, die caballitos de totora genannt werden, seit 3.000 Jahren verwendet werden.

Top‑Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

  • Historische Stätten: Erkunden Sie die von der UNESCO gelisteten Ruinen von Chan Chan, dem Sitz des Chimú‑Reiches (9.–15. Jahrhundert), und die Moche‑Pyramiden Huaca del Sol und Huaca de la Luna mit ihren filigranen Friesen, die Gottheiten und Opfer zeigen. Im Komplex El Brujo nördlich der Stadt offenbart das Grab der Lady of Cao eine der ersten weiblichen Führerinnen Perus.
  • Koloniales Trujillo: Schlendern Sie durch die kolonialen Herrenhäuser des historischen Zentrums wie Casa Urquiaga und Casa de la Emancipación; besuchen Sie die barocke Kathedrale und die Kirche La Merced; und bewundern Sie das neoklassizistische Freiheitsdenkmal, das an die Unabhängigkeit erinnert.
  • Feste & Kultur: Besuchen Sie im Januar das jährliche Tanzfestival der Marinera, bei dem elegante Paare antreten, oder das bunte Frühlingsfest im September mit Blumenwagen, Schönheitsköniginnen und Paso‑Pferdeparaden. Verbringen Sie Abende in peñas, um Criollo‑Musik zu hören und die nördliche peruanische Küche zu probieren.
  • Strände: Fahren Sie nach Huanchaco, um Surfer und Fischer auf traditionellen Schilfbooten zu beobachten, oder unternehmen Sie Tagesausflüge zum Küstenresort Puerto Chicama für die weltweit längste linke Welle.

Die Stadt ist auch für ihre Gastronomie bekannt: Kosten Sie shambar (Bohnen‑ und Fleischeintopf), seco de cabrito (Zicklein‑Eintopf) und ceviche norteño, in Limette mariniert und mit Yuca serviert. Liebhaber von Handwerk können auf lokalen Märkten zarte, aus Schilf geflochtene Körbe und Keramik kaufen.

Praktische Informationen & Reisetipps

Trujillo ist von Lima aus in etwa 90 Minuten mit dem Flugzeug oder in 8–10 Stunden mit dem Bus leicht zu erreichen. Die Innenstadt ist fußläufig, mit günstigen Taxis und Collectivos, die die Randbezirke verbinden. Das Klima ist mild und trocken; ein leichter Pullover reicht für kühlere Abende. Die beste Reisezeit sind Festivalzeiten, aber archäologische Stätten kann man das ganze Jahr über genießen.

Lokale Touren bieten Transport zu Chan Chan, Huacas del Sol y de la Luna und El Brujo; buchen Sie zertifizierte Reiseleiter, um die Geschichte und Symbolik dieser Stätten richtig zu würdigen. Wenn Sie surfen, nehmen Sie Ihr Brett mit oder mieten Sie eines in Huanchaco. Beachten Sie die Schutzmaßnahmen an archäologischen Stätten, bleiben Sie auf den gekennzeichneten Wegen und denken Sie an Sonnencreme und Hüte für die Wüstensonne.

Kulturelle Etikette

Wenn Sie an Festen teilnehmen oder lokale Gemeinden besuchen, fragen Sie vor dem Fotografieren um Erlaubnis, unterstützen Sie Kunsthandwerker, indem Sie direkt bei ihnen kaufen, und beteiligen Sie sich respektvoll an Tänzen oder Feiern. Die Bewohner Trujillos sind stolz auf ihr Erbe und schätzen Besucher, die sich aufrichtig einbringen.

Außerhalb von Trujillo

Nutzen Sie Trujillo als Basis, um Nordperu zu erkunden. Die archäologische Zone von El Brujo mit ihrem Museum ist ein einfacher Tagesausflug. Weiter nördlich zieht die Welle von Chicama Surfer aus aller Welt an. Im Landesinneren offenbaren die Andenhochländer pastorale Dörfer und fruchtbare Täler, die sich ideal zum Wandern und zur Vogelbeobachtung eignen. Im Süden können Sie die Wüste von Sechura und die historische Stadt Lambayeque mit ihrem Museum Tumbas Reales de Sipán besuchen, das die Schätze des Herrn von Sipán zeigt.

Wetter & Packtipps

Trotz des Spitznamens Trujillos „Stadt des ewigen Frühlings“ sind bewölkte Morgen und kühle Meeresbrisen häufig. Bringen Sie eine leichte Jacke und mehrere Schichten Kleidung für die Abende mit. Sonnencreme, Sonnenbrille und ein Hut sind beim Erkunden der archäologischen Stätten unter der Wüstensonne unverzichtbar.