Ceviche ist nicht nur das Nationalgericht Perus, sondern auch ein kulinarisches Erlebnis, das in verschiedenen Regionen des Landes unterschiedliche Varianten hervorbringt. Während Ihres Aufenthalts in Machu Picchu und Cusco sollten Sie unbedingt die regionalen Variationen dieses erfrischenden Gerichts probieren. In der Küstenregion, besonders in Lima, ist der klassische Ceviche mit frischem Fisch, Limettensaft, Zwiebeln und Koriander sehr beliebt.
In der Region Piura finden Sie eine besonders schmackhafte Variante namens 'Ceviche de mero', die mit dem lokalen Fisch Mero zubereitet wird und oft mit einer speziellen Sauce serviert wird. Im Amazonas hingegen wird Ceviche häufig mit Süßwasserfischen wie dem Pacu zubereitet, oft kombiniert mit tropischen Früchten und scharfen Salsas.
Ein weiterer interessanter Stil ist der Ceviche mixto, der eine Mischung aus verschiedenen Meeresfrüchten umfasst, darunter Tintenfisch, Muscheln und Garnelen. Dieser kann in vielen Restaurants in Cusco gefunden werden.
Für Reisende, die auf der Suche nach einem authentischen Geschmack sind, empfiehlt es sich, lokale Märkte zu besuchen, wo frischer Ceviche direkt an Ständen verkauft wird. Denken Sie daran, dass frischer Ceviche am besten serviert wird, wenn er frisch zubereitet ist, daher sollten Sie nach Orten Ausschau halten, die hohe Durchlaufzahlen haben.
Wenn Sie in der Umgebung von Machu Picchu sind, sollten Sie die Gelegenheit nutzen, spezielle regionale Ceviche-Varianten in den kleinen Restaurants und Cafés auszuprobieren. Oft sind diese Gerichte nicht nur köstlich, sondern auch zu einem Bruchteil des Preises, den Sie in touristischen Restaurants erwarten würden.
Vergessen Sie nicht, Ihren Ceviche mit einem Glas Pisco Sour zu kombinieren, einem weiteren traditionellen Getränk, das perfekt zu diesem Gericht passt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie während Ihrer Reise durch Peru und beim Besuch von Machu Picchu unbedingt die verschiedenen regionalen Varianten von Ceviche entdecken sollten, um die reichhaltige kulinarische Kultur des Landes kennenzulernen.