Peru bietet eine unglaubliche Vielfalt an veganen Grundnahrungsmitteln, die auf lokalen Märkten zu finden sind. Ob in Cusco, im Heiligen Tal oder in den Städten entlang der Reise nach Machu Picchu, die Märkte sind ein Fest für die Sinne.
Ein wichtiges Grundnahrungsmittel ist Quinoa, das hier in verschiedenen Sorten wächst. Diese nährstoffreiche Pflanze wird oft in Salaten oder als Beilage serviert.
Darüber hinaus sind verschiedene Kartoffelsorten ein Grundpfeiler der peruanischen Küche. Über 4.000 verschiedene Sorten sind im ganzen Land verbreitet, und die bunten Märkte bieten eine aufregende Auswahl.
Besucher sollten auch Maïs probieren, der in vielen Gerichten verwendet wird, sowie amaranth, ein weiteres gesundes Getreide, das reich an Proteinen ist.
Frisches Obst wie Avocados, Papayas und Chirimoyas sind ebenfalls weit verbreitet und ideal für vegane Ernährung.
Die Peruanischen Bohnen, einschließlich der großen weißen Bohnen, sind eine hervorragende Proteinquelle und finden sich oft in Eintöpfen oder als Beilage.
Auf den Märkten können auch lokale Gewürze wie Koriander und Paprika gefunden werden, die den Gerichten zusätzliche Aromen verleihen.
Wenn Sie die Märkte besuchen, nehmen Sie sich Zeit, um mit den Verkäufern zu sprechen und mehr über die traditionellen Zubereitungsmethoden zu erfahren.
Denken Sie daran, Bargeld mitzunehmen, da viele Stände keine Kreditkarten akzeptieren.
Die peruanische Gastfreundschaft ist bemerkenswert, und viele Verkäufer sind stolz darauf, ihre Produkte anzubieten und Geschichten über ihre Herkunft zu erzählen.
Ein Besuch auf den Märkten ist nicht nur eine kulinarische Erfahrung, sondern auch eine Möglichkeit, in die Kultur und Traditionen Perus einzutauchen.