Die Planung einer Peru‑Reise erfordert das Abwägen von Jahreszeiten, Höhe und Logistik. Die Anden haben ausgeprägte Regen‑ und Trockenzeiten: Die Trockenzeit von Mai bis September bietet sonniges Wetter und die besten Bedingungen zum Trekking, während die Regenzeit (Oktober–April) üppige Landschaften, aber schlammige Pfade mit sich bringt. Surfer sollten April–Oktober anstreben, um konstante Wellen und kühleres Wasser zu finden.

Wann reisen

  • Hochland: Juni–August ist die Hauptsaison mit klarem Himmel; die Übergangsmonate April–Mai und September–Oktober bieten weniger Menschenmengen.
  • Küste: Der Sommer (Dezember–April) ist warm und beliebt für Strandaufenthalte, im Winter kann Lima jedoch von Nebel (Garúa) bedeckt sein.
  • Amazonas: Die Regenzeit (Dezember–Mai) lässt Flüsse steigen und ermöglicht tiefere Kanu‑Fahrten in den Wald, während die Trockenzeit mehr Dschungelpfade zugänglich macht.

Packliste

Packen Sie in Schichten, um sich an Höhen- und Temperaturunterschiede anzupassen – leichte T‑Shirts, mittlere Isolationsschichten, eine wasserdichte Jacke, Sonnenhut und Handschuhe für hohe Berge. Bringen Sie robuste Wanderschuhe, eine Stirnlampe, eine wiederverwendbare Wasserflasche und eine Powerbank mit. Vergessen Sie nicht Insektenschutz, Sonnenschutz und ein kleines Erste‑Hilfe‑Set.

Buchung und Budgetplanung

Buchen Sie Flüge und Machu Picchu‑Eintrittskarten 2–3 Monate im Voraus. Informieren Sie sich, ob der Inka‑Trail Genehmigungen erfordert (das ist der Fall) und planen Sie alternative Treks wie Salkantay oder Lares ein. Legen Sie ein Tagesbudget fest, das Mahlzeiten, Transport, Eintrittsgebühren und Trinkgelder abdeckt. Ziehen Sie eine Reiseversicherung in Betracht, die Gesundheit und Stornierungen abdeckt.

Höhenplanung

Verbringen Sie einige Tage in moderater Höhe (2,500–3,000 m), bevor Sie höher steigen, und folgen Sie der Richtlinie, nicht mehr als 500 m pro Nacht aufzusteigen. Hören Sie auf Ihren Körper und passen Sie Ihren Reiseverlauf an, wenn Sie sich unwohl fühlen.

Mit durchdachter Planung können Reisende die Vielfalt Perus – Regenwald, Hochland und Küste – in einer einzigen Reise ohne unerwartete Probleme erleben.