Der Cotahuasi Canyon ist einer der tiefsten Canyons der Welt und bietet Wanderern eine atemberaubende Kulisse. Im Vergleich zu anderen Treks in Peru, wie dem berühmten Inka Trail nach Machu Picchu, ist der Trek im Cotahuasi Canyon weniger bekannt, aber nicht weniger beeindruckend. Die Wanderung erfordert eine gute körperliche Verfassung, da die Höhenunterschiede und das wechselhafte Wetter herausfordernd sein können.
Die Trekkingroute führt durch atemberaubende Landschaften, von schroffen Berggipfeln bis hin zu fruchtbaren Tälern, die von einheimischen Bauern bewirtschaftet werden. Kulturelle Einblicke sind reichlich vorhanden, da Wanderer oft auf traditionelle Dörfer treffen, in denen die Menschen noch ihre alten Bräuche pflegen. Die beste Reisezeit ist zwischen Mai und September, wenn das Wetter trockener und stabiler ist.
Im Vergleich zum Inka Trail ist der Cotahuasi Canyon weniger überlaufen, was bedeutet, dass Sie die Natur in Ruhe genießen können. Allerdings sind die Anforderungen an die Ausdauer und die Vorbereitung höher. Es wird empfohlen, sich vorab über die Streckenlängen und Schwierigkeitsgrade zu informieren und sich im besten Fall mit einem erfahrenen Guide auf den Weg zu machen.
Die Wanderung durch den Canyon kann mehrere Tage in Anspruch nehmen, wobei Übernachtungsmöglichkeiten in Form von einfachen Hostels oder Zeltlagern angeboten werden. Packen Sie ausreichend Wasser, Snacks und Sonnenschutzmittel ein, da die Sonne stark scheinen kann. Zudem sollten Sie Ihre Wanderschuhe gut einlaufen, da die Wege steinig und manchmal rutschig sind.
Ein weiterer Vorteil des Cotahuasi Canyon ist die Möglichkeit, einzigartige Flora und Fauna zu beobachten. Halten Sie Ausschau nach den verschiedenen Vogelarten und vielleicht sogar nach dem scheuen Anden-Kondor. Insgesamt ist der Trek im Cotahuasi Canyon eine beeindruckende Alternative zu den bekannteren Treks in Peru und bietet ein authentisches Erlebnis in der unberührten Natur.