Der Salkantay-Trek ist die landschaftlich schönste Alternative zum Inka-Trail und führt Wandernde durch abgelegene Täler und über einen gletscherbedeckten Pass mit Ausblicken, die möglicherweise dramatischer sind als alles auf der klassischen Route. Benannt nach dem 6.271-m Mt. Salkantay, überquert diese Trekkingroute die Anden von der hohen Puna bis zum üppigen Nebelwald, bevor er die Stadt Aguas Calientes erreicht.

Route & Reiseverlauf

Obwohl es Variationen gibt, legen die meisten Reiseverläufe etwa 74 km (46 mi) über fünf Tage zurück. Tag 1 beginnt am Startpunkt nahe Soraypampa mit einem Abstecher zum türkisfarbenen Humantay-See. Tag 2 führt steil hinauf zum Salkantay-Pass auf 4.630 m (15.190 ft), wo Gletscher über einem aufragen und der Wind heftig sein kann. Der Weg führt dann hinab in das tropische Santa-Teresa-Tal. Tag 3 folgt dem Fluss durch Bambushaine und Bananenplantagen bis ins Dorf Lucmabamba. Am Tag 4 steigt man auf einem Inka-Pfad über den Llactapata-Pass mit einem ersten entfernten Blick auf Machu Picchu, dann geht es hinab zur Wasserkraftstation, um den Zug zu nehmen, oder man setzt die Wanderung zu Fuß nach Aguas Calientes für eine Übernachtung fort. Tag 5 dient der Erkundung von Machu Picchu.

Höhepunkte

  • Aufstieg zum Salkantay-Pass, wo eisige Gipfel über einem aufragen und Steinmännchen den Weg markieren.
  • Ein Abstecher zum Humantay-See, einer Gletscherlagune, die für ihr leuchtendes Türkis bekannt ist.
  • Abstieg von der hochalpinen Tundra in einen feuchten Nebelwald voller Orchideen, Passionsfrucht-Ranken und Kaffeeplantagen.
  • Optionale Abstecher zu Thermalquellen in der Nähe von Santa Teresa oder Zipline-Abenteuer im Tal.

Schwierigkeit & Vorbereitung

Keine Frage—Salkantay ist eine anspruchsvolle Trekkingroute. Die Distanzen sind länger als beim Inka-Trail, und der Aufstieg auf 4.630 m kann selbst fitte Wandernde fordern. Nächte in den Hochlagern sind kalt, während die Nachmittage im Dschungel heiß und feucht sein können. Akklimatisieren Sie sich in Cusco und ziehen Sie in Erwägung, vor dem Pass Höhenwanderungen zu üben.

Höhen- & Wetterwarnung

Bereiten Sie sich auf starke Temperaturschwankungen vor—from frostigen Nächten in der Nähe des Gletschers bis zur tropischen Hitze in den Tälern. Schneestürme sind am Pass selbst in der Trockenzeit möglich. Bringen Sie warme Schichten, eine robuste Regenjacke und Handschuhe mit; Trekkingstöcke helfen bei der Stabilität auf steilen Abstiegen.

Beste Reisezeit

Das beste Wetter herrscht typischerweise zwischen April und September, wenn die Andenhochlagen trocken und klar sind. Dezember bis März ist die Regenzeit; starke Stürme können den Pass schließen und das Risiko von Erdrutschen erhöhen. Wenn Sie in den Übergangsmonaten reisen, bringen Sie wasserdichte Ausrüstung mit und rechnen Sie mit Regenschauern am Nachmittag.

Planungstipps

Für Salkantay ist keine spezielle Genehmigung erforderlich, aber die Buchung einer geführten Trekkingtour kann die Logistik erleichtern und Unterstützung wie Tragtiere und Köche bieten. Unabhängige Wanderer sollten sich am Startpunkt des Weges registrieren und ausreichend Bargeld mitführen, um für Campingplätze und Transporte zu bezahlen. Leicht packen und Medikamente gegen Höhenkrankheit, Wasseraufbereitungstabletten und Insektenschutzmittel für die unteren Täler mitnehmen.